From baf14ac2b9ac7e50779c879ba83b04ed89be808f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?kleines=20Filmr=C3=B6llchen?= Date: Sun, 2 Feb 2025 15:09:58 +0100 Subject: [PATCH] format fixes --- content/datenschutz.md | 9 +++++---- 1 file changed, 5 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/content/datenschutz.md b/content/datenschutz.md index 8371e80..22f6268 100644 --- a/content/datenschutz.md +++ b/content/datenschutz.md @@ -122,7 +122,8 @@ Erhoben werden: Stamm- und Bankdaten, sowie Änderungen des Mitgliedsstatus (Punkte 1 bis 7) werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erhoben und verarbeitet. Zur Bereitstellung der Vereinsleistungen werden die Daten der Punkte 8 bis 11 gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erhoben und verarbeitet. Zur Fehlersuche und -behebung können vorübergehend weitere Netzwerkdaten erhoben werden. -Zweck der Datenverarbeitung + +### Zweck der Datenverarbeitung Die Stammdaten werden zur Vereinsverwaltung und zur Abrechnung der Mitgliedschaftsbeiträge erhoben. @@ -161,7 +162,7 @@ Hierbei werden folgende Daten gespeichert: 1. IP-Adresse der Nutzerin bzw. des Nutzers 1. Sitzungsdaten per Cookie im Browser -Daten die die Nutzerin bzw. der Nutzer auf internen Services anlegt, werden zur Erfüllung der jeweiligen Services gespeichert. +Daten, die die Nutzerin bzw. der Nutzer auf internen Services anlegt, werden zur Erfüllung der jeweiligen Services gespeichert. ### Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung @@ -201,7 +202,7 @@ Erfassung der Daten und Erstellung ist für die Bereitstellung einer Verbindung Cookies können eigenständig gelöscht oder blockiert werden. Dies kann die Bedienbarkeit einschränken. -Der Speicherung im Benutzerverzeichnis kann jederzeit widersprochen werden, woraufhin der entsprechende Account gelöscht wird. Dabei sollte beachtet werden, das der Zugriff auf interne, mit dem IdP-Server verbundene Dienste daraufhin nicht mehr möglich ist, da dafür ist ein IdP-Account zwingend erforderlich ist. +Der Speicherung im Benutzerverzeichnis kann jederzeit widersprochen werden, woraufhin der entsprechende Account gelöscht wird. Dabei sollte beachtet werden, das der Zugriff auf interne, mit dem IdP-Server verbundene Dienste daraufhin nicht mehr möglich ist, da dafür ein IdP-Account zwingend erforderlich ist. Die Einwilligung zur Nutzung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO kann jederzeit widerrufen werden, dies ist durch eigenständiges Löschen oder Beantragung der Löschung des gesamten Accounts möglich. @@ -232,4 +233,4 @@ Diese Anfragen können an den Vorstand des Chaostreff Backnang e.V., anhand der Betroffenen steht darüber hinaus auch das Recht zu, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für den Chaostreff Backnang e.V. zuständige Aufsichtsbehörde ist: -Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) . +Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI).